Endlich über 40: Und jetzt?
Ein gesunder Geist wohnt ja angeblich in einem gesunden Körper. Das beständige Quartett an Empfehlungen, die den Körper auf ein gutes Altern vorbereiten können, setzt sich aus ausreichend Schlaf, gesunder Ernährung, Bewegung sowie sozialen Kontakten zusammen. Lauter Maßnahmen jedoch, die für jemanden, der voll im Beruf steht und/oder Care-Arbeiten zu erledigen hat, wie ein zusätzlicher Vollzeitjob wirken.
24. Mai 2024
erschienen bei: mygiulia.de
Alltagsdroge Instagram: Wenn ich nur aufhören könnt!
Wir kennen dieses Flattern, oder? Wir wissen genau, wo es hinter unserem Brustbein sitzt. Und dass es in letzter Zeit immer häufiger wird, sich auch ohne Bildschirm vor der Nasenspitze bemerkbar macht, uns bei der Kinderbetreuung begleitet, ins Restaurant, auf die Rolltreppe, vor den Fernseher. In die Nachtruhe.
24. Mai 2024
erschienen bei: mygiulia.de
Autismus bei erwachsenen Frauen
Wir kennen alle das Klischee des zerstreuten Professors, dem von seiner alles managenden Ehefrau so sehr der Rücken frei gehalten wird, dass er sein Genie ausleben kann. Eine Frau, die neben ihrer (nicht in einer Männerdomäne angesiedelten) Genialität am täglichen Einkauf oder im Haushalt scheitert, wird weitaus weniger romantisiert.
23. November 2023
erschienen bei: mygiulia.de
Küchengeschichten
Essen ist existenziell für uns. Essen hält uns am Leben, es macht uns Freude, es ist kommunikativ, verführerisch, genussreich. Aber die Nahrungsaufnahme ist auch ein Politikum: was wir essen, wann wir essen, wo wir essen, wie viel Zeit wir uns zum Essen nehmen. Welche und wie viele Lebensmittel wir uns leisten können.
31. August 2023
erschienen bei: mygiulia.de
Bestens verbunden: Frauennetzwerke als Ort der weiblichen Entfaltung
Die feministische Forschung hinterfragt in diesem Zusammenhang auch Netzwerke kritisch nach ihrem patriarchalen Charakter. Sind Netzwerke ein neuerlicher Versuch von Frauen, sich in einer typisch männlich geprägten Welt Gehör zu verschaffen? Sind Netzwerke nur ein weiterer Punkt der langen Liste an Selbstoptimierungen, die wir Frauen im Laufe unseres Lebens aufgetragen bekommen bzw. uns selbst auftragen?
6. März 2023
erschienen bei: mygiulia.de
Mehr als Self-Care: Mit Büchern entspannen
Eine halbe Stunde lang lesen pro Tag – das sollte doch eigentlich machbar sein. Und trotzdem bleibt das sorgfältig ausgesuchte Buch häufig unberührt liegen. Was hält uns also davon ab, regelmäßig zu lesen?
1. Dezember 2021
erschienen bei: mygiulia.de
Immer mit der Ruhe
Gelassenheit geht oftmals Hand in Hand mit Akzeptanz: Eine Situation ist, wie sie ist. Eine Person ist, wie sie ist. Der Zeitplan der Kinder ist, wie er ist.
7. Oktober 2021
erschienen bei: mygiulia.de
Klimaanlage Natur
Der übliche Genuss, der mit Sonnenstrahlen und langen, lauen Sommernächten einher geht, kam nicht auf. Es war zu plötzlich zu heiß. Und wir haben uns einmal mehr die Frage gestellt: Wie können wir als Gesellschaft, aber auch als Privatperson diese Temperaturzunahme bewältigen?
19. August 2021
erschienen bei: mygiulia.de